Tina Lüking ist neue AsF-Vorsitzende

von Petra Basler (Kommentare: 0)

Tina Lüking (4. v. li.) hat einen engagierten Vorstand an ihrer Seite. Hier mit Angela Lück, Petra Binnewitt, Gaby Arndt, Susanne Rutenkröger und Magdalena Monka.

Kreis Herford. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im SPD Kreisverband Herford hat einen neuen Vorstand gewählt. Tina Lüking, Ratsfrau aus Kirchlengern, ist neue Vorsitzende. Ihre Stellvertreterinnen sind Magdalena Monka aus Bünde und Gaby Arndt aus Hiddenhausen. Als Beisitzerinnen im Vorstand wurden gewählt: Petra Binnewitt, Ute Eilert, Angela Lück, Christiane Möller-Bach, Erika Reuter, Susanne Rutenkröger, Sylke Tech und Silke Waldmann.

Die scheidende Vorsitzende Petra Binnewitt, die der AsF weiterhin mit Rat und Tat als Beisitzerin erhalten bleibt, eröffnete zunächst die Sitzung und gab einen informativen Rückblick auf die vergangenen 3 Jahre und der AsF-Arbeit trotz schwieriger Zeiten.

Im Anschluss begrüßten die anwesenden Frauen die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Löhne Monika Lüpke. Sie hatte schwere Kost im Gepäck, das Thema Altersarmut von Frauen mit langjähriger Teilzeitbeschäftigung bzw. mit Minijobs, denn trotz hoher Bildungsabschlüsse sind ihre Gehälter immer noch weit entfernt von männlichen Arbeitnehmern. Viele Frauen vertrauen immer noch auf die alte Tradition der Ehe. In 100 Jahren hat sich allerdings vieles verändert, auch Gesetze und die Witwenrente sowie die Unterhaltszahlungen Geschiedener. Lt. Statistik haben sich die Erwerbsquote und Erwerbstätigenquote von Frauen und Männern zwar mittlerweile angenähert, allerdings sagen diese Zahlen nichts über Arbeitsstunden und Verdienst aus. „Es ist leider immer noch so, dass Frauen beruflich zurückstecken, wenn es um Hausarbeit, Kinderversorgung oder Pflege geht“, berichtete Monika Lüpke. Eine ähnliche Situation zeigt sich auch in der Politik und genau hier könnte der Schlüssel für mehr Gerechtigkeit in der Gleichstellung liegen. Je mehr Frauen in kommunalen Räten, in Bundes- und Landesparlamenten vertreten sind, umso mehr können soziale und gesellschaftspolitische Probleme diskutiert und verbessert werden.

Der neue Vorstand wird sich dem Thema „Frauen stärken für die Politik“ schnellstmöglich annehmen, und die entstandenen Ideen der Versammlung im neuen Programm aufnehmen. Anträge zur Stärkung und zur Verbesserung der Quote von Frauen in der SPD werden vorbereitet und deren Umsetzung begleitet. Ideen für ein Mentoring von Frauen in politischen Ämtern für interessierte Frauen sollen entwickelt und betreut werden.

„Wir wollen keine Zeit verlieren, denn die nächsten Wahlen stehen vor der Tür. Das bedeutet viel Überzeugungsarbeit, aber auch eine große Chance mehr Frauen für politische Themen zu sensibilisieren!“, so die neue AsF Vorsitzende Tina Lüking.

Zurück