Ein SPD-Fraktionssaal voller alter Bekannter, aus dem Leben vor der Abgeordnetentätigkeit. Das war ein schönes Wiedersehen für den heimischen Landtagsabgeordneten Christian Dahm, der einige Bürgerinnen und Bürger aus Enger, Herford und Hiddenhausen und die SeniorInnengruppe der Gewerkschaft der Polizei aus dem Raum Herford/Bielefeld im Düsseldorfer Landtag begrüßen durfte. „Manche habe ich seit 15 Jahren nicht gesehen und trotzdem wieder erkannt“, sagt Dahm, der mittlerweile auch schon seit 13 Jahren Abgeordneter ist. „Ich war 30 Jahre lang bei der Polizei, da merkt man sich das ein oder andere
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe interessierte Bürgerinnen und Bürger,
wir laden hiermit herzlich ein zu einer politischen Diskussionsveranstaltung mit
Birgit Sippel (SPD-Abgeordnete des Europäischen Parlamentes)
zur Europäischen Flüchtlings- und Migrationspolitik
am Freitag, 23.06.2023 um 18:00 Uhr
Kreishaus Herford, Amtshausstraße 2, Raum 300
und bitten um Eure/Ihre Anmeldung über diesen Anmeldelink oder per Email an kv.herford@spd.de bis zum 18.06.2023. Diese Einladung darf gern an interessierte Personen mit oder auch ohne Parteibuch weitergegeben werden.
Seit Monaten schlagen viele Kommunen und Landkreise Alarm, dass sie mit der weiteren Aufnahme
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in NRW hat seit Samstag eine neue Führungsspitze: die heimische SPD-Landtagsabgeordnete aus Olpe, Christin-Marie Stamm und die Sozialdemokratin Jihane Zerhouni aus Wesel sind die neuen Vorsitzenden der AsF in NRW. Gaby Arndt, Sylke Tech und Tina Lüking vertraten den SPD-Kreisverband Herford auf der Delegiertenkonferenz. Sie werden beim nächsten AsF-Stammtisch über die Themen der Konferenz berichten. Der nächste Frauen-Stammtisch, findet am 10.05.2023 ab 19 Uhr in der Gaststätte Schnitker, Holser Str. 10 in Rödinghausen statt. Auch
Am Tag des Muskelkaters thematisieren wir die körperliche Belastung im Beruf. Bei vielen Menschen hinterlässt die Arbeit körperliche Spuren. Ein ordentlicher Muskelkater muss somit als Warnzeichen nicht immer etwas Schlechtes sein.
Seit September 2022 dauert die Revolution in Iran nun an. Das Regime geht hart gegen die Proteste vor, tausende Menschen wurden inhaftiert. Aktivist*innen in Deutschland haben für die Gefangenen unter […]
Der Entwurf für das neues Wissenschaftszeitvertragsgesetz von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger enthält erste wichtige Verbesserungen für die Beschäftigten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Nötig sind aber deutlich frühere Entfristungsperspektiven und mehr Beinfreiheit für die Tarifparteien, sagt Carolin Wagner.